Die Eröffnung der 24. Gezeiten Kulturwoche
findet zusammen mit der Eröffnung der neuen Sonderausstellung des Museums statt
 

Sonderausstellung
ab 3. September 2009

Spielarten - Spielräume

Objekte von Theresia Gerding, Bildgewebe von Ursula Jaeger
 

Doppelbild

Farbiges, Verspieltes und Interessantes bietet die neue Sonderausstellung
im Nationalparkhaus Museum Butjadingen:
Gezeigt  werden Objekte von Theresia Gerding und Bildgewebe von Ursula Jaeger.
Fundstücke, Reste und diverse Materialien bilden das Reservoir für
die Objekte der Künstlerin Theresia Gerding. Ihre Arbeiten erinnern an Idole und Fetische, haben die Anmutungsqualität von Spielzeugen, die allerdings mit einem nachdrücklichen Verfremdungseffekt ausgestattet sind.
Handwerkliche Meisterschaft und Innovationsfreude verbinden sich in den Tapisserien von Ursula Jaeger. Ihre Bildgewebe sind in der traditionellen Gobelintechnik gearbeitet. Ursula Jaeger entwickelt diese Technik aber weiter, ergänzt sie um neue Materialien, Methoden und greift ganz neue Motivarten auf. Zum Thema Spiel ART sind in den letzten Jahren Bildgewebe entstanden, die unter anderem durch ein verschüttetes Kartenspiel, Puzzleteile, Seifenblasen, Papierschiffchen, Spielbretter und anderen Spielelementen inspiriert wurden.

Die hochwertigen Arbeiten der beiden Bremer Künstlerinnen sind auch käuflich
zu erwerben.
 
Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, den 3. September,
um 11.00 Uhr im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur diesjährigen
Gezeiten -Kulturwoche in Butjadingen. Die Künstlerinnen sind zur Ausstellungseröffnung anwesend.
Am Sonntag, den 13. September 2009, sind Interessierte ab 15.30 Uhr zu einem Künstlergespräch mit Theresia Gerding und Ursula Jaeger eingeladen. Ort: Nationalparkhaus Museum Butjadingen.

... zurück zu Programm